Skulptur 'Wilhelm der Eroberer', 47 cm, Ton gebrannt und bemalt
- Artikel-Nr.: BB10159
Der Name Wilhelm lässt sich von „willio“ (Wille, Entschlossenheit) und helm (Schutz) bzw. halm (aufrecht stehen) herleiten. Traditionell ist der Vorname Wilhelm stärker in Norddeutschland verbreitet.
Und so steht er da, der zugereiste Wilhelm aus dem Norden in der bayerischen Kniebundhose: entschlossen, aufrecht und seine weibliche Eroberung besitzend und beschützend. Diese Eroberung ist unschwer als ein schon ein etwas älteres „bayerisches Madl“ erkennbar.
Die Ironie des Titels besteht in der Anspielung auf „William, the Conqueror“ der im Jahre 1066 England in der Schlacht bei Hastings eroberte.
Wilhelm trägt eine hellbraune Kniebundhose, ein helles Hemd, Socken und Haferlschuhe. Das „bayerische Madl“ präsentiert sich in einem grünen Dirndl mit weißer Bluse und gelber Schürze. Wilhelm hat einen Arm um seine Eroberung gelegt.
Die Figuren sind auf eine farblich passende Eisenplatte montiert.
Maße: H:47 cm, B:29 cm, T:14 cm.
Gewicht: ca. 8,5 kg
Unikat aus gebranntem Ton, modelliert und handbemalt
Hinweis zur Lieferzeit:
Je nach Auftragslage der Künstler und Manufakturen können die Lieferzeiten variieren. In günstigen Fällen sind die Produkte schneller versandfertig als angegeben.