Gürtelschnalle 'Hirschjagd' aus Messing
Die Hirschjagd war früher zum einen notwendig, um das Überleben zu sichern, zum anderen galt sie als beliebter Sport unter Adligen. Vor allem die Hatzjagd wurde eingesetzt, um das Wild sicher zu erlegen.
Speziell darauf abgerichtete Hunde verfolgten das Wild bis zu dessen Erschöpfung und packten es sodann, um es für den Jäger festzuhalten. Dadurch konnte dieser das Jagdwild aus der Nähe erlegen, ohne dabei von diesem attackiert zu werden.
Inzwischen ist diese Form der Jagd zwar nicht mehr gestattet, dennoch unterliegt sie einer langen Tradition. Der Anderl möchte der Tradition mit seiner Gürtelschnalle „Hirschjagd“ gedenken. Die Schnalle bildet einen Hirsch und zwei Hatzhunde ab.
Gefertigt wird die detaillierte Gürtelschnalle in feinster Handarbeit. Dadurch kann es zu Abweichungen vom abgebildeten Produkt kommen. Da die Fertigung nur auf Bestellung erfolgt, erlauben wir uns eine Lieferzeit von ca. 4 Wochen.
Details im Überblick:
- Gürtelschnalle mit Abbildung einer Hirschjagd
- Gefertigt aus Messing
- Lieferzeit ca. 4 Wochen
Details zum Ledergürtel:
Bei unseren Ledergürteln handelt es sich um rein pflanzlich gegerbtes, hochwertiges Rindsleder aus deutschen Gerbereien, (Gebr. Kobel, Kellinghusen, oder Gebr. Kilger, Vichtach). Die Gerbereien legen großen Wert auf eine schadstofffreie Gerbung.
Stärke ca. 3,5-4,5 mm aus einem halben Hecht, (spezieller Sattlerzuschnitt aus dem Rücken)
Jede Gürtelschnalle kann optional mit einem passenden, 4 cm breiten Ledergürtel erworben werden. Bei Sondermaßen setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung: shop@blu-bavaria.com
Gürtelgröße: