Gürtelschnalle 'Karpfen' aus Messing
Eine der in Europa am meist verbreiteten Fischarten ist der Karpfen. Bereits die Römer erkannten die Vorteile der Karpfenzucht und führten den Fisch von Südosteuropa und Asien nach Mitteleuropa ein. Bis heute dient er als Zuchtfisch, um Nahrungsmittelbestände zu sichern.
Doch der Karpfen gilt längst nicht nur als Delikatesse, sondern auch als Symbol für deutsche Jagdkultur. Deshalb ziert der in flachen Gewässern lebende Fisch unzählige Wappen verschiedener deutscher Gemeinden und Städte.
Auf der Gürtelschnalle „Karpfen“ ist der Fisch vom Kopf bis zur Schwanzflosse bis ins kleinste Detail abgebildet. Dunkle Schattierungen heben hierbei die schuppige Haut des Karpfens hervor. Für die Herstellung der Schnalle verwendet der Anderl massiven Messing.
In feinster Handarbeit hergestellt avanciert jede Gürtelschnalle zu einem Unikat. Deshalb gleicht auch kein Exemplar dem anderen. Aufgrund des aufwändigen Herstellungsprozesses erlauben wir uns zudem eine Lieferzeit von ca. 4 Wochen.
Details im Überblick:
- Gürtelschnalle mit Abbildung eines Karpfens
- Aus massivem Messing gefertigt
- Lieferzeit ca. 4 Wochen
Details zum Ledergürtel:
Bei unseren Ledergürteln handelt es sich um rein pflanzlich gegerbtes, hochwertiges Rindsleder aus deutschen Gerbereien, (Gebr. Kobel, Kellinghusen, oder Gebr. Kilger, Vichtach). Die Gerbereien legen großen Wert auf eine schadstofffreie Gerbung.
Stärke ca. 3,5-4,5 mm aus einem halben Hecht, (spezieller Sattlerzuschnitt aus dem Rücken)
Jede Gürtelschnalle kann optional mit einem passenden, 4 cm breiten Ledergürtel erworben werden. Bei Sondermaßen setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung: shop@blu-bavaria.com
Gürtelgröße: