Schützenscheibe aus Buchenholz, handbemalt, Motiv 'Wölfe'
- Artikel-Nr.: BB10215
Die Ehren- oder Königsscheibe ist eine traditionelle Auszeichnung für Schießwettbewerbe. Die Tradition ist vorwiegend im süddeutsch-österreichischen Raum und in Niedersachsen verbreitet.
Ehrenscheiben werden zum Beispiel zu Ehren einer Persönlichkeit, anlässlich eines Geburtstages, einer Hochzeit oder eines Preisschießens gestiftet und ausgeschossen. In Niedersachsen werden Königsscheiben dem Gewinner des Königsschießens als Preis verliehen und von diesem oftmals als Ehrenzeichen weithin sichtbar am Giebel seines Wohnsitzes angebracht.
Ehren- und Königsscheiben sind – und waren besonders im 18. und 19. Jahrhundert – oft künstlerisch gestaltet. Die handbemalte Ehrenscheibe aus Holz ist die ursprüngliche Form der Schützenscheibe.
Diese ursprüngliche Form der Schießscheibe wird in hoher künstlerischer Perfektion von Petra Kugelmeier neu interpretiert.
Die Schützenscheibe ‚Wölfe’ ist dafür ein beeindruckendes Beispiel.
Kaum zu überbieten in der detailgetreuen Wiedergabe dieser stolzen, sagenumwobenen Wildtiere, lässt die Künstlerin die Wölfe beinahe lebendig erscheinen.
Der umlaufende Rahmen des Ölbildes kann mit einer persönlichen Widmung versehen werden, wodurch die Scheibe ein individuelles Gesicht erhält. Die Schützenscheibe eignet sich somit perfekt als ein sehr persönliches und außergewöhnliches Geschenk, welches sich auch bei Nicht-Schützen großer Beliebtheit erfreut.
Details im Überblick:
- Ölmalerei auf Buchenholz
- Handgemalt
- Bildfläche 36 cm rund
- Individueller Text im Preis inklusive
- (Ohne Beschuss und Schützenstutzen / neuwertig!! )
- 50 cm x 50 cm x 2,5 cm
- Gewicht: 3,5 kg